ANGEBOT

ANGEBOT

BILDUNGSANGEBOTE

Mit unseren Bildungsangeboten bist du für jede Situation bestens vorbereitet. Ganz gleich, ob du dein Wissen in unseren Schulungskursen auffrischen oder es in den Workshops direkt in deinen Praxisalltag übertragen möchtest – wähle das Format, das am besten zu deinen aktuellen Bedürfnissen passt.

Schulungskurse

UNSER VERSPRECHEN

In unseren Schulungskursen erweiterst du dein Wissen über psychologische Grundlagen und lernst, dich selbst besser zu verstehen und deine Reaktionen zu reflektieren. Dies bildet die Basis, um anderen gezielter helfen und besser führen zu können.

SEMINARAUFBAU

Bar Schulungskurse

VERTIEFUNGSKURSE 
Umfang: 90 min pro Kurs

Inhalt:

  • Was sind Werte?
  • Was sind typische Werte im Sport?
  • Bedeutung und Anwendbarkeit von Werten
  • Warum solltest du deine Werte kennen?
  • Welche Situationen sind auf Werte-Konflikte zurückzuführen?

Seminarziel:

Ziel ist es, Trainern zu helfen ihre eigenen Werte zu identifizieren und ein Bewusstsein für die Bedeutung und Auswirkungen ihrer persönlichen Werte zu schaffen. Damit wird die Athleten-Trainer Bindung wesentlich gestärkt.

Inhalt:

  • Rollenbilder & Rollenverständnis für diverse Lebenssituationen
  • Rollenkonflikte erkennen & lösen
  • Welche „Rolle“ spielt das Umfeld?
  • Wichtigkeit von Vorbildern

Seminarziel:

Ziel ist es, Trainern zu helfen, ihr eigenes Rollenbewusstsein zu stärken und ein Verständnis für diverse Rollenbilder zu schaffen und Rollenkonflikte zu identifizieren.

Inhalt:

  • Sinn & Einordnung von Zielen im Leben
  • Arten von Zielen und deren Bedeutung
  • Eigenschaften von Zielen & Zielsetzung
  • Perspektive und Umsetzung der richtigen Ziele
  • Umgang mit Niederlagen und Rückschlägen

Seminarziel:

Ziel ist es, Trainern beim Aufbau einer eigenen auf ihr Lebenssystem angepassten Zielstruktur zu helfen.

Inhalt:

  • Charakteristik von Emotionen
  • Verständnis für Basis-Emotionen 
  • Unterschied zw. Emotionen und Gefühlen
  • Affekthandlung vs Emotionskontrolle 

Seminarziel:

Ziel ist es, die affektgesteuerte Reaktion durch Wissen, Reflexion und Sinn zu reduzieren. Trainern soll im emotionsgeladenen Umfeld Wettkampfsport mehr Handlungsspielraum für Entscheidung gegeben werden.

Inhalt:

  • Sinnesorgane und Reiz-Reaktion-Prinzip
  • Wahrnehmungstypen (Lerntypen)
  • Meta-Ebene, Spiegelung und Paraphrase als Methode
  • Flow Prinzip

Seminarziel:

Ziel ist es, menschliche Wahrnehmung ganzheitlich und spezifisch zu verstehen. Wie treffen wir Entscheidungen, wie lernen wir und wie nehmen wir die Welt als Ganzes wahr? Mit ein paar Methoden und Tipps die eigene Wahrnehmung reflektieren und damit bessere Bindung und Entwicklung schaffen für sich und andere.

Inhalt:

Mit dem Ressourcenbaum als Coaching-Tool Step by Step zu einer individuellen Entwicklungsstrategie und dem persönlichen Erfolg: 

  • Ressourcenanalyse zur Erarbeitung des IST-Standes
  • Vision- und Zielidentifikation zur Erarbeitung des SOLL-Standes
  • Ableitung einer Mission vom IST zum SOLL

Seminarziel:

Unser Ziel ist es, dass du als Trainer, Mentor und Vorbild authentisch und reflektiert agierst. Dabei baust du im Training auf deinen persönlichen Stärken auf und schaffst gleichzeitig Raum für Wachstum, Feedback und das Verfolgen individueller Ziele.

Inhalt:

Für eine kontinuierliche Verbesserung im Rahmen des Selbstmanagements konzentriert sich der Wissenstransfer auf folgende Schlüsselpunkte: 

  • Grundlagen des Selbstmanagement & Reflexion
  • Mit täglichen Routinen zum wöchentlichen Erfolg
  • Eigene Prinzipien erkennen und weiterentwickeln
  • “Leben rückwärts verstehen und vorwärts Leben”
  • Die Fähigkeit zur Selbstreflexion nutzen & erweitern
  • Was ist dein Plan B: Lösungsorientierter Umgang mit Veränderungen

Seminarziel:

Wir zielen darauf ab, dich zu einer echten und reflektierten Führungskraft zu formen, indem wir dir beibringen, deine Selbstmanagementkompetenzen auszubauen, alltägliche Gewohnheiten an deine Ziele anzupassen und agil auf Veränderungen zu reagieren. Dabei begleiten wir dich mit individuellem Feedback und professioneller Beratung.

KOMPAKTKURSE
Umfang: 180 min pro Kurs

Inhalt:

Basiswissen zu den Themenbereichen:

  • Werte
  • Rolle
  • Ziele
  • Emotionen

Seminarziel:

Ziel ist es, dass du deine Werte erkennst und ihre Auswirkungen verstehst, um eine starke Bindung zu deinen Athleten aufzubauen. Darauf aufbauend entwickelst du eine individuelle Zielstruktur, die zu deinem Lebenssystem passt, stärkst dein Rollenbewusstsein und lernst, Rollenkonflikte zu erkennen. Außerdem reflektierst du deine affektgesteuerten Reaktionen und lernst, im Wettkampfumfeld handlungsfähiger und entscheidungssicherer zu werden.

Inhalt:

Basiswissen zu den Themenbereichen:

  • Werte
  • Ziele

Seminarziel:

Ziel ist es, dass du deine eigenen Werte identifizierst, ihre Relevanz und Wirkung verstehst und daraufhin eine Zielstruktur erstellst, die sich harmonisch in dein Lebenssystem integriert.

Inhalt:

Basiswissen zu den Themenbereichen:

  • Werte
  • Emotionen

Seminarziel:

Ziel ist es, dass du deine persönlichen Werte erkennst und deren Einfluss auf deine Entscheidungen verstehst, um affektgesteuerte Reaktionen besser zu reflektieren und im Wettkampfumfeld mit mehr Souveränität und Handlungsfähigkeit zu agieren.

Inhalt:

Basiswissen zu den Themenbereichen:

  • Rolle
  • Ziele

Seminarziel:

Ziel ist es, dass du dein Rollenbewusstsein stärkst, verschiedene Rollenbilder verstehst und Rollenkonflikte erkennst, um daraufhin eine klar definierte Zielstruktur zu entwickeln, die im Einklang mit deinen persönlichen und beruflichen Anforderungen steht.

Inhalt:

Basiswissen und Transfer zu den Themenbereichen:

  • Rolle
  • Fehlerkultur (Workshop)

Seminarziel:

Ziel ist es, dein Rollenbewusstsein zu stärken, Rollenkonflikte zu erkennen und gleichzeitig eine Fehlerkultur zu fördern, die angstfreies Coaching ermöglicht und Fehler als wertvolle Lernchancen im Prozess zum Erfolg betrachtet.

Inhalt:

Basiswissen und Transfer zu den Themenbereichen:

  • Wahrnehmung
  • Fehlerkultur (Workshop)

Seminarziel:

Ziel ist es, die eigene Wahrnehmung zu reflektieren, um bessere Entscheidungen zu treffen, effektiver zu lernen und eine stärkere Bindung zu schaffen. Du lernst, eine positive Grundhaltung zu vermitteln, angstfrei zu coachen und den Erfolg als Prozess zu verstehen, der Fehler und Wertschätzung im Lernprozess integriert.

PREIS AUF ANFRAGE

Die Preise orientieren sich an Umfang und Format des Kurses. Kontaktiere uns daher gern für ein individuelles Angebot.

Workshops

UNSER VERSPRECHEN

In unseren Workshops unterstützen wir dich dabei, dein Wissen effektiv in deinen Arbeits- und Lebensalltag zu integrieren. Gemeinsam analysieren wir praxisnahe Herausforderungen und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, damit du erlernte Konzepte direkt anwenden und deine Fähigkeiten ausbauen kannst.

SEMINARAUFBAU

Bar Workshops

VERTIEFUNGSKURSE 
Umfang: 90 min pro Kurs

Inhalt:

  • Der Unterschied zw. Niederlage, Fehler und Scheitern
  • Vorbilder als Notwendigkeit einer Kultur
  • Grenzen erarbeiten zur aktiven Fehlerwahrnehmung
  • Umsetzung und Haltung im Sport

Seminarziel:

Ziel ist es, eine positive Fehlerkultur zu fördern, indem du lernst, eine angstfreie und wertschätzende Coaching-Atmosphäre zu schaffen, in der Fehler als wichtige Lernchancen verstanden werden und der Erfolg als kontinuierlicher Prozess begreifbar wird.

Inhalt:

  • Kommunikation als Verbindungsebene zw. Menschen
  • Sender und Empfänger Verständnis
  • Vier-Felder-Theorie nach Schultz von Thun
  • Gewaltfreie Kommunikation als Methode

Seminarziel:

Ziel ist es, dir zu ermöglichen, verschiedene Kommunikationskonzepte praktisch anzuwenden, um deine Kommunikation in unterschiedlichen Situationen zu verbessern. Du wirst lernen, deine Kommunikation lösungsorientiert und empathisch zu gestalten, um dadurch deine Gespräche klarer und wirkungsvoller zu führen.

Inhalt:

  • Innere Spannungen erkennen und identifizieren
  • Gemeinsame Verhaltenswerte & Leitplanken erarbeiten
  • Ort für Veränderung und Spannungsarbeit schaffen
  • Wertschätzung der anderen Seite
  • Leitfaden für schwierige Gespräche erarbeiten

Seminarziel:

Ziel ist es, eine lösungsorientierte und wertschätzende Haltung für das Miteinander zu erarbeiten. Durch Methoden und Struktur ins konstruktive Miteinander.

Bald verfügbar

KOMPAKTKURSE
Umfang: 180 min pro Kurs

Inhalt:

Basiswissen und Transfer zu den Themenbereichen:

  • Fehlerkultur
  • Kommunikation
  • Konfliktlösung

Seminarziel:

Ziel ist es, dir zu ermöglichen, eine positive Fehlerkultur zu fördern sowie eine wertschätzende, angstfreie Atmosphäre zu schaffen. Darüber hinaus lernst du, deine Kommunikation empathisch zu gestalten, Konflikte konstruktiv zu lösen und das Miteinander nachhaltig zu stärken.

Inhalt:

Basiswissen und Transfer zu den Themenbereichen:

  • Konfliktlösung
  • Kommunikation

Seminarziel:

Ziel ist es, dir zu ermöglichen, verschiedene Kommunikationskonzepte anzuwenden, um deine Kommunikation empathisch, lösungsorientiert und wertschätzend zu gestalten. Du wirst lernen, Konflikte konstruktiv zu lösen und Gespräche klarer und wirkungsvoller zu führen.

Inhalt:

Basiswissen und Transfer zu den Themenbereichen:

  • Wahrnehmung (Schulungskurs)
  • Fehlerkultur

Seminarziel:

Ziel ist es, die eigene Wahrnehmung zu reflektieren, um bessere Entscheidungen zu treffen, effektiver zu lernen und eine stärkere Bindung zu schaffen. Du lernst, eine positive Grundhaltung zu vermitteln, angstfrei zu coachen und den Erfolg als Prozess zu verstehen, der Fehler und Wertschätzung im Lernprozess integriert.

Inhalt:

Basiswissen und Transfer zu den Themenbereichen:

  • Rolle (Schulungskurs)
  • Fehlerkultur

Seminarziel:

Ziel ist es, dein Rollenbewusstsein zu stärken, Rollenkonflikte zu erkennen und gleichzeitig eine Fehlerkultur zu fördern, die angstfreies Coaching ermöglicht und Fehler als wertvolle Lernchancen im Prozess zum Erfolg betrachtet.

Bald verfügbar

PREIS AUF ANFRAGE

Die Preise orientieren sich an Umfang und Format des Kurses. Kontaktiere uns daher gern für ein individuelles Angebot.

JETZT FÜR SEMINARE ANMELDEN

Im Rahmen unseres individuellen Coachings, erwarten dich maßgeschneiderte Angebote, die direkt auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind.

    Du bist dir nicht sicher?

    Wir beraten dich gern in einem kostenfreien Info-Call!

    Hinterlasse uns einfach deine Telefonnummer über das Kontaktformular mit dem Hinweis zum Info-Call und wir schicken dir mögliche Terminvorschläge für ein unverbindliches Gespräch.

    Bist du schon mit unserem Newsletter vertraut?

    Hier haben wir alle aktuellen Nachrichten und Informationen zu anstehenden Events übersichtlich für dich zusammengestellt.

    gdpr-image
    Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
    mehr erfahren