PRÄVENTION
PRÄVENTION

Stress- und Ressourcenmanagement im Vereinssport
Digitaler Präventionskurs für ein nachhaltiges Wohlbefinden im Sportalltag!
Mentales Wohlbefinden ist ein zentraler Bestandteil unserer Selbstverantwortung – auch und gerade im Sport. Der Präventionskurs richtet sich gezielt an Vereinstrainer und Sportfunktionäre und unterstützt sie dabei, ihre mentale Gesundheit zu stärken, Stress wirksam zu bewältigen und psychischen Erkrankungen vorzubeugen. Ziel ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung psychischer Stabilität im sportlichen Kontext zu schärfen und konkrete Wege zur Selbsthilfe aufzuzeigen.
Die Teilnehmenden lernen, ihre eigenen Ressourcen und Potenziale zu erkennen und gezielt zu nutzen. Durch die Förderung des Selbstmanagements werden sie befähigt, mit den Anforderungen des sportlichen Alltags resilienter umzugehen und Herausforderungen konstruktiv zu meistern. Damit soll sichergestellt werden, dass sie ihre ehrenamtliche oder berufliche Tätigkeit auch langfristig mit Freude, Engagement und Gesundheit ausüben können.
Hinweis: Der Kurs ersetzt keine medizinische oder therapeutische Behandlung. Bei anhaltenden oder schweren psychischen Belastungen wird dringend empfohlen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

In wenigen Schritten zum kostenlosen Präventionskurs – so einfach geht’s!
Den Präventionskurs kannst du ganz einfach über unsere Terminseite buchen – dort findest du auch alle aktuellen Starttermine.

Hinweise zur Teilnahme:
Eine Kurseinheit findet einmal pro Woche zu einem festen Termin statt. Bitte beachte, dass eine Teilnahme an einem laufenden Kurs nur bis einschließlich der 5. Lerneinheit möglich ist.
Unsere Benefits auf einen Blick:
- Interaktive Online-Lerneinheiten mit wissenschaftlich fundiertem Wissen und alltagsnahen Praxisbeispielen
- Kurze, themenspezifische Umfragen zur Erfassung und Reflexion des individuellen Wissensstands
- Freiwillige Anwendungsaufgaben (Challenges) am Ende jeder Einheit für nachhaltigen Wissenstransfer
- Sichtbare Lern- und Entwicklungserfolge durch strukturierte Check-Ups
Kursgebühren erstatten lassen:
Nach erfolgreicher Kursteilnahme erhältst du von uns eine unterzeichnete Teilnahmebestätigung. Bist du gesetzlich krankenversichert, kannst du diese zusammen mit dem Antrag auf Bezuschussung bei deiner Krankenkasse einreichen.
Bei regelmäßiger Teilnahme übernimmt die Krankenkasse i. d. R. 80 - 100 % der Kosten.
Arbeite jetzt gemeinsam mit uns an deiner mentalen Gesundheit
Du hast Fragen zu Kursinhalten, Anmeldung oder Abrechnung? Dann buche gerne ein kostenloses Informationsgespräch und lass dich von uns individuell beraten.
Jetzt (D)eine Lösung finden!
Ob Coaching, Präventionskurs, Trainerzertifikat, Beratung oder Mentorenprogramm – wir helfen dir, das passende Angebot zu finden.
Melde dich einfach zu einem kostenlosen Informationsgespräch an. Gemeinsam analysieren wir deine Situation und zeigen dir, wie wir dich gezielt unterstützen können.
Bist du schon mit unserem Newsletter vertraut?
Hier haben wir alle aktuellen Nachrichten und Informationen zu anstehenden Events übersichtlich für dich zusammengestellt.